Ehrenamt im AGAPLESION BETHANIEN LINDENHOF – Gemeinsam mehr bewegen!

Im AGAPLESION BETHANIEN LINDENHOF ist das Ehrenamt ein wertvoller Bestandteil unseres Alltags. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen maßgeblich dazu bei, das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern und ihnen täglich Freude zu schenken. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen uns mit viel Herz und Engagement.


Miteinander ... füreinander

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der steigenden Zahl älterer Menschen, sondern auch darin, dass immer mehr Seniorinnen und Senioren keine Angehörigen mehr haben. Doch der Wunsch nach persönlicher Ansprache und familiären Bindungen bleibt bestehen. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erfüllen diese Bedürfnisse, indem sie den Kontakt zu unseren Bewohnern aufbauen und pflegen. Sie besuchen sie regelmäßig, sprechen mit ihnen, hören zu, spielen, basteln, singen und gehen gemeinsam spazieren. Auch bei Ausflügen oder in alltäglichen Tätigkeiten, die aufgrund des Alters nicht mehr selbstständig ausgeführt werden können, sind unsere Ehrenamtlichen eine wertvolle Unterstützung.

 

Warum engagieren sich unsere Ehrenamtlichen?

Unsere Ehrenamtlichen kommen aus unterschiedlichsten Bereichen und engagieren sich aus ganz verschiedenen Gründen:

  • Dankbarkeit erleben: Sie erleben die Freude und Dankbarkeit der Bewohner und spüren, wie wertvoll ihre Zeit ist.
  • Etwas zurückgeben: Viele möchten ihre Zeit sinnvoll nutzen und denjenigen etwas zurückgeben, die nicht mehr in der Lage sind, ihre gewohnten Aktivitäten alleine auszuführen.
  • Wertvolle Erfahrungen sammeln: Durch den Austausch mit den Bewohnern gewinnen unsere Ehrenamtlichen tiefere Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen.
  • Das eigene Leben bereichern: Ehrenamtliches Engagement bietet nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Helfern eine bereichernde Erfahrung.

Einige unserer Ehrenamtlichen sind schon viele Jahre dabei – viele von ihnen sind sogar selbst Bewohner im Betreuten Wohnen. Ihr Engagement ist ein wunderbares Beispiel für die Bedeutung von Gemeinschaft, Herzlichkeit und Miteinander.

Begleitung und Austausch

Unsere Ehrenamtlichen sind nicht allein – sie werden von unserer Ehrenamtskoordinatorin Renate König und der Leitung der Sozialen Betreuung, Ina Lebeda, begleitet und unterstützt. In regelmäßigen Treffen haben die Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dies stärkt das Miteinander und fördert ein harmonisches und respektvolles Zusammenarbeiten.


Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Haben auch Sie Interesse daran, das Leben unserer Bewohner mit Ihrem Engagement zu bereichern? Wir freuen uns über neue, engagierte Menschen, die mit uns gemeinsam den Alltag unserer Seniorinnen und Senioren gestalten möchten!

Melden Sie sich bei Renate König: renate.koenig@agaplesion.de 

Information

Unser Pflegeleitbild

Ehrenamt im Ländle

Freiwilligen-Datenbank